
Motorräder vermieten
mit bookyt
Noch nie war Motorräder vermieten so einfach und übersichtlich. bookyt managed und dokumentiert die Wartung, Buchung und Auslastung deiner Motorradflotte lückenlos. So hast Du deine Motorradvermietung stets im Überblick und kannst Dich voll und ganz auf Deine Kunden konzentrieren
Du vermietest Motorräder und suchst eine leistungsstarke Vermietsoftware?
Ob Motorrad- oder Roller-Vermietung. bookyt ist die Speziallösung für die erfolgreiche und zuverlässige Zweiradvermietung.
bookyt bietet dir eine maßgeschneiderte Lösung für dein Zweiradmanagement mit allen benötigten Funktionen wie automatische Tarifberechnung, Zweiradbuchung mit integrierter Online-Reservierung, Webintegration, Kundenkommunikation, integrierte Payment-Lösung, Kennzahlenreporting sowie Anbindung an dein Rechnungswesen.
Die bookyt Vermietsoftware erfüllt alle wichtigen Anforderungen eines modernen Fahrzeugmanagements und einer kundenorientierten Zweiradvermietung. Dabei ganz wichtig: bookyt entlastet dich zudem durch die umfassenden Funktionen, den hohen Automatisierungsgrad und die einfache, sehr leichte, Bedienung. So sparst du jede Menge wertvolle Zeit und kannst dich voll und ganz auf die Wünsche deiner Kunden konzentrieren.
bookyt bietet dir eine maßgeschneiderte Lösung für dein Zweiradmanagement mit allen benötigten Funktionen wie automatische Tarifberechnung, Zweiradbuchung mit integrierter Online-Reservierung, Webintegration, Kundenkommunikation, integrierte Payment-Lösung, Kennzahlenreporting sowie Anbindung an dein Rechnungswesen.
Die bookyt Vermietsoftware erfüllt alle wichtigen Anforderungen eines modernen Fahrzeugmanagements und einer kundenorientierten Zweiradvermietung. Dabei ganz wichtig: bookyt entlastet dich zudem durch die umfassenden Funktionen, den hohen Automatisierungsgrad und die einfache, sehr leichte, Bedienung. So sparst du jede Menge wertvolle Zeit und kannst dich voll und ganz auf die Wünsche deiner Kunden konzentrieren.
Für wen ist bookyt geeignet?
bookyt eignet sich für Fahrzeugvermietungen mit einer oder mehreren Verleihstationen.
- Existenzgründer einer Fahrzeugvermietung, die die Kosten im Blick haben möchten
- Fahrzeugvermietungs-Unternehmen, die noch mit Excel Listen jonglieren
- Große Unternehmen, die ihren eigenen Fuhrpark effizient verwalten möchten (Corporate Carsharing)
- Unternehmen, die den eigenen Fuhrpark verwalten möchten und diesen auch der Öffentlichkeit zugänglich machen möchten
Dein Unternehmen stellt Dienstwagen bereit?
Super. Falls ein Dienstwagen-Fahrer Kosten (teure 1% Regel) einsparen möchte und der Umwelt etwas Gutes tun möchte, bietet sich auf jeden Fall das CarSharing an.
Kann man einer Fahrt die Kostenstelle zuordnen?
Ja, die Kostenstelle kann als Pflichtfeld aktiviert werden. Somit muss eine Kostenstelle vor der Fahrt ausgewählt werden. Ein Report der Fahrten und der entsprechenden Kostenstelle gibt es auch.
Wer kann ein Fahrzeug buchen?
Mit dem Online-Buchungstool kann jeder ein Fahrzeug buchen. Nach Bedarf kann das auch eingeschränkt werden.
Kann ich Fahrzeuge aus dem Buchungstool auf meiner Website anzeigen lassen?
Ja, dazu gibt es ein WordPress Plug-in für WordPress Websites. Es gibt auch die Möglichkeit der Verlinkung.
Warum nicht Excel und Outlook nutzen?
Mit sehr wenigen Fahrzeugen funktioniert die Verwaltung auch mit Excel und Outlook. Doch die automatische Rechnungsstellung, Tarifberechnung, Export der Kostenstellen, Reports, Optimierung der Auslastung, Privatfahrten und viele andere Funktionen erleichtern die Arbeit sehr.
Warum solltest Du Deinen Mitarbeitern die private Nutzung der Fahrzeuge erlauben?
Da Ihr beide davon profitiert.
- Der Mitarbeiter kann vielleicht auf ein eigenes Fahrzeug verzichten. Durch faire Mietpreise steigt die Motivation der Mitarbeiter.
- Du als Unternehmen sparst Geld, da der Fuhrpark eine zweite Einnahmequelle hat.