So geht Vermieten – der Ablaufplan
Ein Praxisbeispiel einer typischen Vermietung mit der Bookyt Vermietsoftware
So geht Vermieten – Der Ablaufplan in der Praxis
Der Ablaufplan für Vermietungen mit bookyt bietet dir eine klare und strukturierte Roadmap, um dein Vermietgeschäft erfolgreich zu betreiben. Es beginnt mit der Einrichtung und Anpassung der Software an deine individuellen Bedürfnisse. Wir helfen dir dabei, damit deine Vermietungsprozesse reibungslos funktionieren.
Sobald deine Vermietungssoftware betriebsbereit ist, geht es darum, deine Vermietobjekte in das System zu integrieren. Dies kann eine vielfältige Auswahl von Fahrzeugen, Maschinen oder anderen Vermietgütern umfassen. Dabei ist es wichtig, alle relevanten Informationen wie Modell, Zustand und Verfügbarkeit zu erfassen.
Abholung
Neue Reservierung direkt in der Station am Counter:
Buchung anlegen im Belegungsplan
Mietsache wählen
Abholung und Rückgabe eingeben
Person: > Bestandskunden suchen oder > Neukunden anlegen
Bei Bedarf, Zusatzartikel auswählen und hinzufügen
Buchung abspeichern
Kunde hat bereits reserviert, Abholung in der Station am Counter:
Tab Abholung klicken
Tatsächlich ggf. aktivieren
Uhr und OK klicken
Mietvertrag wird aufgerufen
Kunde
Prüft den Mietvertrag
Prüft die Mietsache
Unterschrift entweder elektronisch oder in Papierform
Station
Prüfen: Mietvertrag, Ausweis + ggf. Führerschein
Unterschrift entweder elektronisch oder in Papierform
ggf. Kaution
Kassieren
Mietzubehör + Schlüssel übergeben
Kunde hat bereits reserviert, Abholung in der Station am Counter:
Kunde
Station
Rückgabe
RückgabeStation
Tab Rückgabe klicken
ggf. Kilometer- bzw. Zählerstand Ankunft eintragen
Tatsächlich ggf. aktivieren oder deaktivieren
Uhr und OK klicken
Rückgabemaske öffnet, dann Überprüfen und Übernehmen
ggf. Nachkassieren
ggf. Kaution zurück oder verrechnen
ggf. Tankquittung prüfen
Prüfen der Mietsache und des Mietzubehörs
Notieren der tatsächlichen Rückgabezeit im Mietvertrag
Kunde
Unterschrift der tatsächlichen Rückgabezeit entweder elektronisch oder in Papierform.Vertragsversand per eMail an den Kunden
Rechnung drucken oder Rechnungsversand per eMail
Kunde