

DATEV Statistik-Modul: Ein Leitfaden zur effektiven Nutzung
Um das DATEV-System optimal zu nutzen, ist das Statistik-Modul, das Du unter Statistik - Buchhaltung findest, unerlässlich. Hier sind einige wichtige Punkte, die Du beachten solltest:
- In den Artikeln und Fahrzeugen müssen sowohl das Erlöskonto als auch die Kostenstelle hinterlegt werden.
- DATEV arbeitet nach dem Prinzip der Soll-Versteuerung.
- Der Ablauf umfasst die Erstellung einer DATEV-Datei, die Du auf Deinen lokalen Rechner herunterladen und anschließend in Dein Buchhaltungsprogramm importieren kannst.
- Bei der Vergabe der Debitorennummer wird, je nach Verfügbarkeit, folgende Reihenfolge beachtet:
- Feld Debitorennummer des Kunden
- Kundennummer des Kunden
- Debitorennummer aus der Zahlart.
- Im Belegfeld 1 trägst Du die Rechnungsnummer ein.
- Das Rechnungsdatum wird gemäß der Soll-Versteuerung dargestellt.
Um die erzeugte DATEV-Datei zu validieren, nutze bitte das bereitgestellte Prüftool: Prüftool zur Validierung.